"Wir können nicht verhindern,
dass Baurecht nervt.
Aber wir können dafür sorgen,
dass Sie durchblicken."
Wir machen Sie fit im Bau- und Architektenrecht
bevor Probleme entstehen!
Zeit- und ortsunabhängig, online, flexibel und online-live für Ihre Fragen.
Die persönliche Haftung und Verantwortung des Bauleiters
Haftungsfallen erkennen und vermeiden
Bauprojekte wirtschaftlich erfolgreich umsetzen
📅 Start als E-Learning SOFORT möglich
Inhouse-Seminare nach Absprache
Endlich alle Nachträge abrechnen:
geänderte oder zusätzliche Leistungen
Verlängerung von Planungs- oder Bauzeiten
Ohne Gewährleistungsverfolgung können Sie Ihre Ansprüche verlieren
Wann liegt ein Mangel vor?
Wann beginnen und enden Gewährleistungsfristen?
Bauprojekte wirtschaftlich erfolgreich umsetzen
Verzögerungen verhindern
unnötige Kosten sparen
In Alltagssituationen gehört, respektiert und ernst genommen werden
Nutzen Sie die Chance, KI als Werkzeug zu verstehen und strategisch für Ihre Arbeit einzusetzen. Wer sich heute auf die digitale Zukunft vorbereitet, ist morgen Vorreiter in der Branche.
Live-Online-Termine | 90 Minuten | 89 € netto pro Person und Termin | Architekten- und Ingenieurkammern rechnen je Veranstaltung 2 Unterrichtseinheiten (UE) an
Wie sind vertragliche Regelungen zu verstehen und wie werden sie ausgelegt?
Wie hilft die VOB/C dabei, Nachtragssituationen zu erkennen?
Wie können Sie am besten mit diesen Störungen und ihren Folgen umgehen?
Abnahmeprozesse professionell gestalten
📅 Start als E-Learning SOFORT möglich
Ein erfolgreiches Gewährleistungsmanagement ist von entscheidender Bedeutung, um Ihre Ansprüche zu wahren und Verluste zu vermeiden.
Der Widerruf von Verbraucherverträgen ist ein scharfes Schwert mit gravierenden Folgen für Bauunternehmer, Architekten und Planer.
Sicherheitshypothek | Bauhandwerkersicherung Vertragliche Sicherheiten | Versicherungen
... weil Sie sich die Informationen nicht selbst zusammensuchen müssen und einen roten Faden erhalten.
... weil Sie Mustertexte und Checklisten erhalten, mit denen Sie sofort loslegen können.
... weil Sie künftig weniger Probleme auf Ihrer Baustelle haben.
... weil Sie Ihre Forderungen besser durchsetzen können.
... weil Sie gut vorbereitet in Ihre nächste Verhandlung gehen.
... weil Sie auf plötzlich auftretende Schwierigkeiten schnell und souverän reagieren können.
Von der VOB-gerechten Ausschreibung über den Vertragsschluss bis hin zur Gewährleistung.
Sie lernen ...
➡️
wie Sie als Auftraggeber oder als Auftragnehmer Bauprojekte wirtschaftlich erfolgreich umsetzen.
➡️
wie Sie als Auftragnehmer Ihren vollen Werklohn oder Ihr Architektenhonorar verdienen.
Workshop
Sie haben etwas Wichtiges zu sagen, aber jemand anderer ist dominanter und schneller.
Kommunikationstechniken, die wie kleine Textbausteine funktionieren und leicht anzuwenden sind verleihen Ihnen eine natürliche Autorität, mit der Sie sich auch selbst wohl fühlen.
Frank Zillmer gibt seit über 15 Jahren Inhouse-Seminare und Seminare für
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Trendthema – sie revolutioniert bereits jetzt Branchen und Arbeitsweisen weltweit.
Oftmals werden Architekten und Ingenieure sehr frühzeitig und ohne ausreichende rechtliche Kenntnisse bauleitend tätig. Das ist sehr haftungsträchtig.
inkl. E-Learning
VOB/B und Bauvertragsrecht
Lesen Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Ulrike Zillmer
Zillmer-Seminare
Alte Dorfstraße 40
24107 Kiel, Germany
info@zillmer-seminare.de
0431-3198310