Seminare | Online - Kurse | E-Learning

   Baurecht - Architektenrecht - Baudokumentation - VOB/B - HOAI

0431 - 31 98 310

"Wir können nicht verhindern, 

dass Baurecht nervt. 

Aber wir können dafür sorgen, 

dass Sie durchblicken."

Wir machen Sie fit im Bau- und Architektenrecht

bevor Probleme entstehen!


Zeit- und ortsunabhängig, online, flexibel und online-live für Ihre Fragen.


VOB/B und Bauvertragsrecht
Baurecht Architektenrecht Seminare Online-Kurse

Seminarthemen 2025

Bauleiterhaftung



Die persönliche Haftung und Verantwortung des Bauleiters


Haftungsfallen erkennen und vermeiden

mehr Informationen

VOB/B und Bauvertragsrecht

Bauprojekte wirtschaftlich erfolgreich umsetzen

📅 Start als E-Learning SOFORT möglich

Inhouse-Seminare nach Absprache

mehr Informationen

Honorarnachträge für

Architekten + Ingenieure

Endlich alle Nachträge abrechnen:

geänderte oder zusätzliche Leistungen 

Verlängerung von Planungs- oder Bauzeiten 

mehr Informationen

Architektenrecht



Welche Leistungen muss der Architekt wann und wie erbringen?


 

mehr erfahren

Sichern und Durchsetzen von Gewährleistungsansprüchen

Ohne Gewährleistungsverfolgung können Sie Ihre Ansprüche verlieren

Wann liegt ein Mangel vor?

Wann beginnen und enden Gewährleistungsfristen?

 

mehr Informationen

Bauen und Sanieren im Bestand

Bauprojekte wirtschaftlich erfolgreich umsetzen

Verzögerungen verhindern

unnötige Kosten sparen

 

mehr Informationen folgen zeitnah

Nie mehr sprachlos auf der Baustelle

In Alltagssituationen gehört, respektiert und ernst genommen werden


 

 

mehr Informationen

Künstliche Intelligenz (KI)

in der Baubranche

Nutzen Sie die Chance, KI als Werkzeug zu verstehen und strategisch für Ihre Arbeit einzusetzen. Wer sich heute auf die digitale Zukunft vorbereitet, ist morgen Vorreiter in der Branche.

mehr Informationen

Live-Online-Termine | 90 Minuten | 89 € netto pro Person und Termin | Architekten- und Ingenieurkammern rechnen je Veranstaltung 2 Unterrichtseinheiten (UE) an

Vertragsschluss



Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen



 

mehr Informationen

Nachtragsprüfung

Wann liegt ein Nachtrag vor?

Wie sind vertragliche Regelungen zu verstehen und wie werden sie ausgelegt?


Wie hilft die VOB/C dabei, Nachtragssituationen zu erkennen?



mehr Informationen

Nachträge



Mengenänderungen und Materialpreisänderungen


 

mehr Informationen

Bauablaufstörungen und ihre Auswirkungen

Wie können Sie am besten mit diesen Störungen und ihren Folgen umgehen?



mehr Informationen

Abnahme -

Technische Abnahme -

Abnahme von Architektenleistungen

(VOB/B und BGB)

Abnahmeprozesse professionell gestalten

📅 Start als E-Learning SOFORT möglich

mehr Informationen

Abrechnung von Bauleistungen

  • Einheitspreisverträge
  • Pauschalverträge
  • Abschlagszahlungen
  • Zahlungspläne
  • Vorauszahlungen
mehr Informationen

Gewährleistungsmanagement

Ein erfolgreiches Gewährleistungsmanagement ist von entscheidender Bedeutung, um Ihre Ansprüche zu wahren und Verluste zu vermeiden.


mehr Informationen

Widerrufsrechte bei Verträgen mit Verbrauchern

Der Widerruf von Verbraucherverträgen ist ein scharfes Schwert mit gravierenden Folgen für Bauunternehmer, Architekten und Planer. 

mehr Informationen

Das 1x1 der Baudokumentation

  • rechtliches Absicherungsinstrument
  • Unterstützung Projektmanagement
  • Überblick des Baufortschritts
mehr Informationen

Sicherheiten am Bau



Sicherheitshypothek | Bauhandwerkersicherung Vertragliche Sicherheiten | Versicherungen

mehr Informationen

Veranstaltungsreihe Bau- und Architektenrecht:
10 Vorträge buchen und den E-Learningkurs VOB/B und Bauvertragsrecht zusätzlich erhalten (20 UE Fortbildungseinheiten für Architekten und Ingenieure)

mehr Informationen

Sie sparen Zeit


... weil Sie sich die Informationen nicht selbst zusammensuchen müssen und einen roten Faden erhalten.


... weil Sie Mustertexte und Checklisten erhalten, mit denen Sie sofort loslegen können.

Sie sparen Geld


... weil Sie künftig weniger Probleme auf Ihrer Baustelle haben.


... weil Sie Ihre Forderungen besser durchsetzen können.


Sie sparen Nerven


... weil Sie gut vorbereitet in Ihre nächste Verhandlung gehen.


... weil Sie auf plötzlich auftretende Schwierigkeiten schnell und souverän reagieren können.

VOB/B und Bauvertragsrecht

VOB/B und Bauvertragsrecht

E-Learning

Von der VOB-gerechten Ausschreibung über den Vertragsschluss bis hin zur Gewährleistung.


Sie lernen ...


➡️
  wie Sie als Auftraggeber oder als Auftragnehmer Bauprojekte wirtschaftlich erfolgreich umsetzen.


➡️
  wie Sie als Auftragnehmer Ihren vollen Werklohn oder Ihr Architektenhonorar verdienen.


Details und Anmeldung ...
VOB/B und Bauvertragsrecht E-Learning Rechtsanwalt Frank Zillmer Fachanwalt Bau- und Architektenrecht

📅 E-Learning - SOFORT starten

Abnahme | Technische Abnahme | Abnahme von Architektenleistungen | E-Learning Rechtsanwalt Frank Zillmer Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht

📅 E-Learning - SOFORT starten

Das 1x1 der Baudokumentation für Monteure: erkennen - bewerten - dokumentieren Rechtsanwalt Frank Zillmer

📅 E-Learning - SOFORT starten

Workshop

Souverän kommunizieren auf der Baustelle für Frauen

Nie mehr sprachlos auf der Baustelle

In Alltagssituationen gehört, respektiert und ernst genommen werden


Sie haben etwas Wichtiges zu sagen, aber jemand anderer ist dominanter und schneller.


Kommunikationstechniken, die wie kleine Textbausteine funktionieren und leicht anzuwenden sind verleihen Ihnen eine natürliche Autorität, mit der Sie sich auch selbst wohl fühlen.


Details + Anmeldung ...
Workshop Kommunikation
Seminarthemen
Termine
E-Learning

Rechtsanwalt Frank Zillmer

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

teilt Ihnen sein Wissen im Baurecht  allgemeinverständlich mit. So vorbereitet, können alle am Bau Beteiligten Ihre Projekte besser verwirklichen.

Mit Online-Kursen können Sie SOFORT starten!

Online-Kurse


Frank Zillmer gibt seit über 15 Jahren Inhouse-Seminare und Seminare für 


  • die Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
  • die Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein ABST
  • den Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen VNW 
  • und andere Bildungseinrichtungen im norddeutschen Raum.


 "Seit 2015 ist Rechtsanwalt Frank Zillmer regelmäßig für uns als Referent tätig. Er schult Mitarbeiter aus dem Handwerk, sowie von öffentlichen Auftraggebern in baurechtlichen Themen. Hierbei loben die Teilnehmer immer wieder seine fachliche Kompetenz. Er schafft es regelmäßig, die eher trockenen Themen allgemeinverständlich und anschaulich zu vermitteln. Das Feedback der Teilnehmer ist durchweg positiv."

Sabine Tauber
Geschäftsführerin

Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e.V. der IHKs und HWKs
"Rechtsanwalt Frank Zillmer hat das Thema sehr spannend vorgetragen und gute Praxisbeispiele gewählt. Es bestand immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen, so kam schnell eine recht ungezwungende Diskussionsrunde zustande" 
zum Seminar: Grundlagen und Neuerungen des Architektenrechts nach der HOAI 2013 und den neuen Bauvertragsrecht 2018 in Lübeck

Rechtstipps und aktuelle Seminare

Künstliche Intelligenz in der Baubranche

KI in der Baubranche

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Trendthema – sie revolutioniert bereits jetzt Branchen und Arbeitsweisen weltweit.




mehr erfahren ...
Bauleiterhaftung

Bauleiterhaftung

Oftmals werden Architekten und Ingenieure sehr frühzeitig und ohne ausreichende rechtliche Kenntnisse bauleitend tätig. Das ist sehr haftungsträchtig.


mehr erfahren ...
Veranstaltungsreihe Bau-und Architektenrecht inkl. E-Learning VOB/B und Bauvertragsrecht

Veranstaltungsreihe

Bau-und Architektenrecht


inkl. E-Learning

VOB/B und Bauvertragsrecht




mehr erfahren ...
Share by: