Deine Personal Brand wird Dein bestes Marketing-Tool. Du hebst dich so von der Konkurrenz ab
TikTok, Instagram, LinkedIn oder doch SEO oder sogar Kalt-Akquise? Momentan haben viele die “beste Methode” entdeckt, um Kunden zu gewinnen. Dabei stehen vor der Auswahl eines sozialen Netzwerkes oder einer Methode andere Sachen an:
Baue Deine Marke auf und identifiziere Deine Zielgruppe genau.
Doch eine eigene Personenmarke aufzubauen, scheint zunächst schwierig zu sein. So groß wie Steve Jobs zu werden ist doch heutzutage gar nicht mehr möglich, oder?
Musst du ja aber auch nicht. Du musst nur bei deiner Zielgruppe für das bekannt sein, was dich ausmacht. Damit deine Kunden gleichzeitig auch deine Fans sind.
In diesem Workshop wird geduzt. Theorie und praktische Übungen wechseln sich ab:
Kenny Schubert ist Co-Founder von Whytespace -
Personal Brand Beratung in der Architektur-Branche.
Kenny ist der kreative Kopf des Teams und verantwortlich für die Bereiche Branding und Design. Aufgrund seiner Scanner-Persönlichkeit liebt er es neue Sachen zu entdecken. Mal beschäftigt er sich mit antiker Philosophie, dann lernt er spanisch und danach nimmt er an einem Barista-Kurs teil.
All diese Impressionen lässt Kenny in seine Arbeit und die der Kunden mit einfließen und kann dadurch neue Ideen und Inspirationen gewinnen.
Maximilian Dormann ist Co-Founder von Whytespace - Personal Brand Beratung in der Architektur-Branche.
Max ist davon überzeugt, dass Unternehmen und Selbstständige die Welt verändern werden, nicht Politiker oder Organisationen. Du veränderst die Welt. Durch Deine Persönlichkeit und das was Du tust.
Max Mission ist es, Dich dabei zu unterstützen. Damit Du Dich auf das fokussieren kannst, was Du leidenschaftlich gerne machst.
So wird gemeinsam etwas Großes geschaffen und aufgebaut.
Tag 1
Theoretischer Teil 1:
Einführung ins Personal Branding
Was ist eine Marke?
Warum Personal Branding? ...
Übung 1:
Markenwerte definieren & Brand Statement
Theoretischer Teil 2:
Zielgruppen identifizieren & richtig nutzen
Übung 2:
Zielgruppe definieren (30K Foot View)
Q&A
Übungen & Hausaufgaben
Tag 2
Übung 3:
Zielgruppe definieren (Buyers Persona)
Theoretischer Teil 3:
Übung 4:
Content Pyramide
Übung 5:
Effort/Impact Map
Q&A
Diese Veranstaltung findet online mit dem Anbieter "Zoom" statt. Die Systemanforderungen finden Sie hier, die aktuellen Datenschutzbestimmungen hier.
Achten Sie bei der Anmeldung auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mailadresse. Sie erhalten nach der Buchung eine Bestätigungsemail von unserer Seminarplattform elopage. Dort finden Sie vor dem Termin Ihre Zugangsdaten zu der Veranstaltung und weitere Seminarinformationen.
Zurzeit kein Termin. Bei Interesse an diesem Workshop senden Sie bitte eine E-Mail an:
Lesen Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Ulrike Zillmer
Zillmer-Seminare
Alte Dorfstraße 40
24107 Kiel, Germany
info@zillmer-seminare.de
0431-3198310