Nachträge Mengen- und Materialpreisänderungen

Nachträge: Mengenänderungen und Materialpreisänderungen
Rechtsanwalt Frank Zillmer Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Nachträge

Mengenänderungen und Materialpreisänderungen

🗓️ Dienstag, 11.03.2025 | Live-Online-Termin


⏱️ 15.00-16.30 Uhr | 89,00 € netto


Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer, Bauleiter und andere Fachleute, die als Auftragnehmer oder Auftraggeber in ihrer beruflichen Tätigkeit mit diesem Thema konfrontiert werden.

Dieser Vortrag ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein u.a. anerkannt und wird mit 2 Unterrichtseinheiten angerechnet.

anmelden


Seminarbeschreibung

Nachtragsprüfung


Sicherheit bei Mehr- und Mindermengen sowie Preisänderungen während der Bauzeit


In der dynamischen Welt des Bauens kommt es häufig zu Mengenänderungen und Preiserhöhungen – doch wie sichern Sie Ihre Ansprüche und vermeiden unnötige Kostenfallen?


Unser Vortrag Nachtragsprüfung bietet Ihnen praxisnahes Wissen und konkrete Lösungsansätze zu den häufigsten Streitpunkten:


Mehr- und Mindermengen: Was ist zu tun?


  • Zufällige Mengenänderungen : Wie Sie die 10-%-Regel sicher anwenden.


  • Angeordnete Mehrmengen : Wann die 10-%-Grenze keine Rolle spielt und alle durch die Anordung des Auftraggebers entstehenden Kosten erstattet werden müssen.


  • Mengenminderungen : Wie Sie den vereinbarten Werklohn auch bei nicht erbrachten Leistungen sichern.


  • Pauschalverträge : Mengenänderungen ohne Aufmaß – wie geht man vor?


Lernen Sie, zwischen zufälligen und angeordneten Mengenänderungen zu unterscheiden und Ihre Rechte durchzusetzen.



Preisänderungen während der Bauzeit: Wie reagieren Sie richtig?


Bauprojekte sind selten statisch. Aber welche Kosten sind bei Verzögerungen, Behinderungen oder Leistungsänderungen tatsächlich erstattungsfähig? Wir klären:


  • Vergütungsanpassung und Schadensersatz : Wann und wie diese Ansprüche geltend gemacht werden.


  • Stillstandskosten und Produktivitätsverluste : Wie Sie diese korrekt dokumentieren und einfordern.


  • Steigende Material- und Lohnkosten : Wie Sie sich gegen die Belastung durch Bauzeitverlängerungen wappnen.


Ihre Vorteile auf einen Blick


  • Rechtssicher handeln : Klare Antworten auf typische Fragen aus der Praxis.


  • Praktisches Know-how : Konkrete Lösungen für Ihre Nachträge und Abrechnungen.


  • Aktuelle Inhalte : Maßgeschneiderte Informationen für Auftraggeber und Auftragnehmer.


Dieses Seminar richtet sich an Bauleiter, Projektmanager, Bauherren und Vertragsverantwortliche, die fundiertes Wissen für die Prüfung und Abrechnung von Nachträgen erwerben möchten.


Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung.


Setzen Sie auf Klarheit und vermeiden Sie Streitigkeiten durch gezielte Nachtragsprüfung.


anmelden

 Referent

Frank Zillmer ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, seit 1996 mit eigener Kanzlei in Kiel. 

"Alle am Bau Beteiligten sollen den rechtlichen Hintergrund verstehen."

"Viele Fehler oder Probleme, die auf den Baustellen oder schon während der Projektplanung entstehen, beruhen auf mangelnden rechtlichen Kenntnissen. Um das zu ändern, gebe ich seit über 15 Jahren baurechtliche Seminare und halte Vorträge. Durch unsere Online-Angebote können Sie unsere Kurse und Materialien sofort zeit- und ortsunabhängig nutzen. Genau zu dem Zeitpunkt, an dem Sie die Hilfe benötigen."

Rechtsanwalt
Frank Zillmer

Zillmer Seminare Baurecht Architektenrecht

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Zum Vortrag anmelden

Nachträge Mengenänderungen und Materialpreisänderungen

SOFORT Kauf mit Kreditkarte

VORTRAG BUCHEN

Share by: